Fachverband Holzpflaster e.V. | Rethelstraße 28 Hof | D-40237 Düsseldorf

Raumklima RE, WE und GE

Raumklimatische Verhältnisse

Natürliches Wachstum und die Struktur des Holzes verleihen dem Holzpflasterfußboden eine besondere Note. Wichtig ist eine möglichst gleichbleibende Luftfeuchte im Raum. Daher ist ein konstantes Raumklima mit einer Luftfeuchte von 55 % und einer Temperatur von 21°C sowohl für das Wohlbefinden der Bewohner / Nutzer vorteilhaft, als auch für die Beschaffenheit des Holzpflasters (z.B. Verringerung der Fugenbildung) erforderlich. Einfache Meßgeräte (Hygrometer) ermöglichen die Kontrolle.
Um das konstante Raumklima einzuhalten, sind Raumbefeuchter mit eingebauten Steuerhygrostaten (Feuchtigkeitsregler) zu empfehlen.
Bei dauerhaft von diesen Werten abweichendem Raumklima ist hierauf besonders hinzuweisen und die Feuchte des Holzpflasters entsprechend abzustimmen, bzw. vom Bauplaner vorzugeben.
Bei der Verlegung ist eine Temperatur der Raumluft und der Unterbodenoberfläche von > 18°C anzusetzen. Im übrigen gelten die Vorschriften der Klebstoffhersteller.

 

Impressum | Site Map | ©2011 Fachverband Holzpflaster e.V.